top of page
DSC_6453_edited_edited.jpg

Datenschutz

Über diese Website gewonnene Informationen über die Besucher werden ausschliesslich für ihren bestimmungsgemässen Zweck verwendet und keinesfalls an aussenstehende Personen oder Organisationen weitergegeben.

Beim Besuch dieser Website wird jeder Zugriff temporär in eine Protokolldatei gespeichert. Folgende technischen Daten werden dabei, wie grundsätzlich bei jeder Verbindung mit einem Webserver, ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung nach spätestens 24 Monaten von uns gespeichert:

​

  • die IP-Adresse des anfragenden Rechners,

  • der Name des Inhabers des IP-Adressbereichs (i.d.R. Ihr Internet-Access-Provider),

  • das Datum und die Uhrzeit des Zugriffs,

  • die Website, von der aus der Zugriff erfolgte (Referrer URL) ggf. mit verwendetem Suchwort,

  • der Name und die URL der abgerufenen Datei,

  • den Status-Code (z.B. Fehlermeldung),

  • das Betriebssystem Ihres Rechners,

  • der von Ihnen verwendete Browser (Typ, Version und Sprache),

  • das verwendete Übertragungsprotokoll (z.B. HTTP/1.1.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt zu dem Zweck, die Nutzung unserer Website zu ermöglichen (Verbindungsaufbau), die Systemsicherheit und -stabilität dauerhaft zu gewährleisten sowie zu internen statistischen Zwecken. Dies entspricht unserem berechtigten Interesse an der Datenverarbeitung gemäss Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

​

Weitergabe der Daten an Dritte

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur weiter, wenn Sie ausdrücklich eingewilligt haben, hierfür eine gesetzliche Verpflichtung besteht oder dies zur Durchsetzung unserer Rechte, insbesondere zur Durchsetzung von Ansprüchen aus dem Vertragsverhältnis, erforderlich ist.

Diese Website ist auf der Wix.com-Plattform gehostet. Wix.com stellt uns die Online-Plattform zur Verfügung, über die wir unsere Produkte und Dienstleistungen an Sie verkaufen können. Ihre Daten können über den Datenspeicher, die Datenbanken und die allgemeinen Wix.com-Anwendungen von Wix.com gespeichert werden. Sie speichern Ihre Daten auf sicheren Servern hinter einer Firewall.

Weiter Informationen zum Wix Datenschutz finden Sie unter: https://de.wix.com/about/privacy.

​

Kontaktformulare

Die in Kontaktformulare erfassten Daten werden per E-Mail an die Regenerativ-Administration verschickt. Diese leitet die Anfrage an die zuständige interne Stelle weiter oder verarbeitet und beantwortet sie selbst. Die abgesendeten Daten werden nur zum Zweck der Bearbeitung des erfassten Anliegens verarbeitet. Die Anfragen/Daten werden nach Bearbeitung/Beantwortung gelöscht.

​

Einbindung der Dienste Dritter in die Website

Wir binden Videos von YouTube ein, die auf www.youtube.com gespeichert sind und von unserer Website aus direkt abspielbar sind. Diese sind alle im „erweiterten Datenschutz-Modus“ eingebunden, d. h. solang Sie die Videos nicht abspielen, werden keine Daten über Sie übertragen.

Wenn Sie die Videos abspielen, erheben YouTube die Information, dass Sie die entsprechende Unterseite unserer Website aufgerufen haben. Dies erfolgt unabhängig davon, ob der Drittanbieter ein Nutzerkonto bereitstellt, über das Sie eingeloggt sind, oder ob kein Nutzerkonto besteht. Auf diese Datenübertragung haben wir keinen Einfluss.​

Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung und ihrer Verarbeitung erhalten Sie den Datenschutzerklärungen der Drittanbieter. Dort erhalten Sie auch weitere Informationen zu Ihren diesbezüglichen Rechten und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutze Ihrer Privatsphäre:

 

Aufbewahrung von Daten

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es erforderlich ist, um die oben genannten Tracking- und Analysedienste sowie die weiteren Bearbeitungen im Rahmen unseres berechtigten Interesses zu verwenden. Vertragsdaten werden von uns länger aufbewahrt, da dies durch gesetzliche Aufbewahrungspflichten vorgeschrieben ist.

​

Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung; Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, über die personenbezogenen Daten, die von uns über Sie gespeichert werden, auf Antrag Auskunft zu erhalten. Zusätzlich haben Sie das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten und das Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, soweit dem keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegensteht.

Sie haben zudem das Recht, diejenigen Daten, die Sie uns übergeben haben, wieder von uns herauszuverlangen (Recht auf Datenportabilität). Auf Anfrage geben wir die Daten auch an einen Dritten Ihrer Wahl weiter. Sie haben das Recht, die Daten in einem gängigen Dateiformat zu erhalten.

Sie können uns für die vorgenannten Zwecke über die E-Mail-Adresse sandro.niklaus@festchor.ch erreichen. Für die Bearbeitung Ihrer Gesuche können wir, nach eigenem Ermessen, einen Identitätsnachweis verlangen.

​

Behörden

Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren. In der Schweiz ist der Eidgenössische Datenschutzbeauftrage zuständig für Datensammlungen von Behörden und privaten Unternehmen bzw. Einzelpersonen.

Kontakt: https://www.edoeb.admin.ch/edoeb/de/home/der-edoeb/kontakt.html.

bottom of page