top of page
Frauenfeld.jpeg

Rückblick

Der Thurgauer Festchor arbeitet in zweijährigen Projekten, an denen sich jeweils 65 bis 100 engagierte Sängerinnen und Sänger beteiligen. Er konzertiert und präsentiert sich erfolgreich mit vielfältigen und vielbeachteten Konzerten in der Schweiz und in Süddeutschland. 

IMG_2834.jpeg

April/Mai 2022

Mir sind Thurgau

8 Konzerte an 4 Tagen. Für das Projekt hat David Lang das Werk «Mir sind Thurgau» komponiert. Die Texte führten dem Publikum mit augenzwinkerndem Charme die «ach so bekannten» Eigenarten des Kantons Thurgau vor Augen. Ca. 1600 Zuhörer*innen kamen in den Genuss der Konzerte an acht verschiedenen Orten im Kt. TG.

Mai 2022

Festival der Chöre

In Gossau nahm der Thurgauer Festchor mit grosser Freude am Festival der Chöre teil. Nach dem Liedvortrag vor Experten erhielt der Chor die Note 5.5. 

Gossau.jpeg
Fest der Chöre.jpeg

September 2021

Fest der Chöre Frauenfeld

Bei herrlichem Spätsommer-Wetter genoss der Thurgauer Festchor die Ambiance und den Auftritt in der Kirche Frauenfeld und erhielt dafür die Bestnote. 

Bild: Marc Faistauer | hellopixel.ch

2019

Fetes des Vignerons

Im August 2019 reiste der Thurgauer Festchor mit dem Sonderzug nach Vevey an die Fêtes des Vignerons. Der Chor zeigte sein Können auf der Strassenkunstbühne 'Scène de l'aviron' und beim Festumzug. Es war dem Festchor eine Ehre, die abschliessende Ansprache des Regierungspräsidenten Jakob Stark mit dem «Thurgauer Lied» zu umrahmen. 

Fetes des Vignerons.png
Konzert Weinfelden.jpeg

Juni 2018

«Heiterkeit und Fröhlichkeit»

Im Rahmen der Konzertreihe «Heiterkeit und Fröhlichkeit» präsentierte der Festchor unter der Leitung von Paul Steiner Melodien aus Musicals und Operetten. Der Tenor und Solist Reto Hofstetter überzeugte mit ausdrucksstarker Stimme.

Bild: Manuela Olgiati
bottom of page