top of page

Warum Trägerverein?

Unsere Organisationsform

Wer sind wir?

Der Thurgauer Festchor besteht aus etwa 70 Projektsängerinnen und Sängern aus der Ostschweiz. Jedes Projekt ist einem bestimmten Thema gewidmet, dauert drei Semester und endet mit einer Konzertreihe. Der Festchor wird von einem Trägerverein unterstützt, der den Probenbetrieb und die Konzerte ermöglicht.

 

Geschichte und Struktur Thurgauer Festchor

Der Thurgauer Festchor wurde 2005 als Botschafter des Schweizer Gesangsfestes 2008 Weinfelden (sgf08) gegründet. Der Chor trat in der ganzen Schweiz auf, um für das Gesangsfest zu werben. Damals unterstand er dem Verein sgf08. Als sich dieser 2015 auflöste, wurde ein Trägerverein gegründet, um den Fortbestand des Festchores in gewohntem Rahmen zu gewährleisten.

grafik2015.jpg
grafik.jpg
Projektchor Thurgauer Festchor
  • Der Projektchor Thurgauer Festchor umfasst jeweils ca. 70 Singende, von denen einige auch Mitglieder des Trägervereins sind. Die Mehrheit der Sängerinnen und Sänger sind jedoch ausschliesslich Projektsängerinnen und -sänger.

  • Unsere Proben finden jede zweite Woche am Montagabend statt. Damit wollen wir die Arbeit in den Stammchören möglichst wenig tangieren. Wir sehen uns als «Zweitchor». Die Singenden sollen in ihren Stamm-Formationen bleiben können und unseren Chor als Projektsingende verstärken.

  • Die Organisationsform Projektchor ermöglicht es den Teilnehmerinnen und Teilnehmern, sich ohne weitere Verpflichtungen an den Projekten des Festchores zu beteiligen. Für die Teilnahme an den Projekten entrichten sie jeweils einen Projektbeitrag.

  • Jedes Projekt ist einem bestimmten Thema gewidmet, dauert drei Semester und endet mit einer Konzertreihe

Trägerverein Thurgauer Festchor
  • Der Trägerverein Thurgauer Festchor hat derzeit etwa 25 Mitglieder. Diese werden jährlich in der Mitgliederversammlung über die Aktivitäten des Projektchores und des Vorstandes informiert, können sich einbringen und haben das Stimmrecht.

  • Der Trägerverein wird von einem Vorstand aus Vereinsmitgliedern geleitet. Dieser Vorstand ermöglicht den Chorbetrieb und bearbeitet die Vereinsgeschäfte. Er legt jährlich einen Rechenschaftsbericht vor.

  • Unser Dirigent ist auch der Musikalische Leiter. Er wählt die Programme aus, dirigiert den Chor und schlägt Konzertorte vor. Der Vorstand unterstützt ihn bei diesen Aufgaben.

  • Wer den Thurgauer Festchor unterstützen möchte, kann dem Trägerverein beitreten. Auch die Projektsänger/innen sind eingeladen.

bottom of page